Die Farbmuster der Federkleider unserer heimischen Singvögel sind einzigartig und für jeden Vogel charakteristisch. Die niederländische Künstlergruppe Paul&Albert hat darauf basierend die Federkleider von 25 heimischen Singvogelarten grafisch in quadratischen Kompositionen erfasst. Ihre BLOCBIRDS zeigen in beeindruckender Klarheit, wie das Verhältnis und die Anordnung der verschiedenen Farben den Vogelarten ihre charakteristische Federzeichnung verleihen.
In der Ausstellung im Naturschutzzentrum werden die BLOCBIRDS-Illustrationen zusammen mit Holznachbildungen der verschiedenen Vogelarten präsentiert. Diese Kombination aus Illustrationen und Vogelskulpturen soll den Besucherinnen und Besuchern den Blick für die Natur sowie für ihre Schönheit und Vielfältigkeit öffnen. Die Ausstellung wird außerdem von einem Vogelquiz begleitet, bei welchem die Holznachbildungen den grafischen Gegenstücken zugeordnet werden können.
Die Ausstellung kann bis zum 05. Oktober 2025 zu den normalen Öffnungszeiten kostenlos besichtigt werden. Das Naturschutzzentrum Eriskirch bietet in diesem Zeitraum zahlreiche Veranstaltungen und Führungen rund um das Thema Vögel, Gefieder, Kunst und Farbe an. Mehr Informationen dazu finden Sie auf dieser Webseite unter Unsere Erlebnisangebote -> Veranstaltungskalender.
Im Rahmen der BLOCBIRDS Ausstellung ist speziell zu den dargestellten Themen Umweltbildungsmaterial für Schulen aufbereitet worden, welche das Naturschutzzentrum im Rahmen seiner Tätigkeiten in der Naturpädagogik einbaut. Interessierte Lehrkräfte und Schulen können sich dazu im Naturschutzzentrum anmelden.